Setzt immer eine individuelle Planung voraus, eine pauschale Empfehlung ist kaum möglich.
Die Vorstellungen und Bedürfnisse können sehr unterschiedlich sein. Aber in jedem Fall ist eine Bootstour
kein all inklusive Urlaub. Egal ob Sie "Das Tor zur Welt" Hansestadt Hamburg , die sächsische Metropole Dresden oder die Bundeshauptstadt Berlin besuchen möchten, die Planung Ihrer Reiseroute ist schon ein aktiver Bestandteil des Urlaubs. Eine gute Einführung und Hilfe für die Planung, können Erlebnis und Reiseberichte über den Urlaub mit "Boot" sein, das Netz macht es möglich. Liebhaber der Ursprünglichkeit werden Flüsse bevorzugen. Geringer Verkehr und Naturbelassenheit sprechen für Elbe und Saale.Touristisch gut erschlossen sind die typischnen Urlaubsgewässer wie die Havel mit vielen Seen um Brandenburg / Berlin.
Die größte Wassertouristische Region um die Müritz in Mecklenburg Vorpommer hat jedes Jahr tausende Besucher.
Alle diese Ziele sind von unserem Standort gut zu erreichen.
Die landschaftliche Idylle und viele Sehenswürdigkeiten machen die Elbe zu einer der schönsten Wasserstraßen Europas.Nette Häfen, lauschige Elbtalauen, gute Gastronomie, reizvolle Landgänge, Kunst,Kultur und beeindruckende Bauwerke lassen schon eine kleine Bootstour auf der Elbe zu einem erholsamen Urlaub werden.
Bitte informieren Sie sich vor Antritt Ihrer Bootstour über die Bedeutung der Verkehszeichen.
Für Motorboote mit mehr als 15 PS Antriebsleistung muss der Bootsführer den Sportbootführerschein Binnen besitzen. Jede Person ab 16 Jahren darf ein Motorboot fahren, sofern sie nicht durch offensichtliche Mängel dazu außerstande ist. Bei unserer Bootsvermietung gilt für Alkohol am Steuer die Grenze von 0,0 Promille.
In Tangermünde findest du einen Hafen eine Vielzahl
gemütlicher Restaurants und Cafés. Bewundere
die Schönheit der mittelalterlichen Architektur und
genieße die Natur an der Elbe.
Der Schönebecker Marktplatz gilt als einer der schönsten
und modernsten Marktplätze Sachsen-Anhalts. Die absoluten
Highlights in Schönebeck sind das Gradierwerk und
das Pretziener Wehr .
Den Niegripper See erreicht man über die Schleuse Niegripp.Nach
kurzer Fahrt auf dem Elbe/Havel Kanal liegt der See vor Ihnen.
Am rechten Ufer ist das Ankern möglich, fremde Stege sind TABU
Es ist ein Kiosk auf dem Campingplatz. ACHTUNG auf dem
Alt-Kanal ist nur Schrittgeschwindigkeit erlaubt.
Die Strecke Führt über die mit 918 Metern längste Kanalbrücke der Welt.
3 Schleusen und das Schiffshebewerk Rothensee.
Zuerst Schleuse Niegripp im Anschluss die Schleuse Hohenwarthe.
Nach Anmeldung überqueren Sie die Trogbrücke und
fahren in das Hebewerk ein. Zum Schluss noch die
Niedrigwasserschleuse Magdeburg, geschafft Sie sind wieder
auf der Elbe. Für Kinder an Bord ist diese Tour nur bedingt geeignet.
Mit auch längeren Wartezeiten an den Schleusen ist zu rechnen.
Brandenburg an der Havel mit drei Stadtkernen Altstadt,
Neustadt und Dominsel ist die Wiege der Mark Brandenburg .
Und auch das Tor zu den Brandenburger Havelseen.
Bei einem Stadtbummel ist die Suche nach dem Revier
der "Waldmöpse " (Loriot) ein Highlight..
Auf der Elbe bis Tangermünde 2.Halt Hafen Havelberg.
Älter als tausend Jahre: Havelberg, Insel- und Domstadt im Grünen,
auf einer Insel in der Havel grüßt unübersehbar der Dom St. Marien.
Zu seinen Füßen erstreckt sich die mittelalterliche Altstadt.
Das Haus der Flüsse ist immer einen Besuch wert. Weiter auf der Havel
über Rathenow Richtung Brandenburg
Letzter möglicher Tankstopp Hafen Genthin über Niegripper See
zurück.